BLASENTRAINER UND MIKTIONSPROTOKOLL IN EINEM

ratiopharm® Blasentrainer App

Für Personen, die an überaktiver Blase leiden, ist das Führen eines Miktionsprotokolls ein wichtiger Schritt, um sich Klarheit über das Trink- und Toilettenverhalten zu verschaffen. Die ratiopharm Blasentrainer App bietet ein Blasentraining und Miktionsprotokoll in einem. Schnell, einfach und spielerisch unterstützt die App Betroffene bei der Kontrolle ihrer Blase und  behandelnde Ärztinnen und Ärzte bei der Entscheidung für eine geeignete Therapieoption.

Lesedauer: 2 min
  

Die Funktionen der Blasentrainer App im Überblick:

 

Die App wurde in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten entwickelt. Eine automatische Statistik und Exportfunktion der Protokolle ermöglicht zum einen eine objektive Beurteilung des Patientenverhaltens, zum anderen, bietet dies auch behandelnden Ärztinnen und behandelnden Ärzten eine optimale Datengrundlage, um die weiterführende Therapie anzupassen. Alle Werte in der App lassen sich einfach exportieren, ausdrucken oder per Mail versenden – ideal zum Besprechen in der Praxis.

Dank leicht verständlicher Symbole können die Urin- und Trinkmengen ganz intuitiv, nebenbei und unauffällig in der App festgehalten werden. Durch individuelle Anzeigeeinstellungen ist es möglich, die Gesamt- oder durchschnittlichen Mengen darzustellen, um so den optimalen Überblick zu haben.

Neben der Dokumentation der Miktion ist auch das Blasentraining Teil der App. Quiz-Fragen lenken Betroffene vom Harndrang ab und helfen den Toilettengang hinauszuzögern. Eine integrierte Stoppuhr misst, wie lange das Training durchgehalten wurde und veranschaulicht Verbesserungen.

Zudem hält die ratiopharm Blasentrainer App einen Bereich mit Übungen zum Beckenbodentraining, Tipps und interessanten Artikel rund um die Blase bereit. Damit hilft die digitale Anwendung Betroffenen auch über die medikamentöse Therapie hinaus zu unterstützen.


Download der ratiopharm Blasentrainer App

Betroffene können Sich die App unter dem Stichwort „ratiopharm Blasentrainer“ kostenlos in allen App-Stores herunterladen. Bestellen Sie den Flyer zur Abgabe an Betroffenen oder für sich selbst.

 


ratiopharm Blasentrainer-App

Für Patientinnen und Patienten, die an überaktiver Blase leiden, ist das Führen eines Miktionsprotokolls ein wichtiger Schritt, um sich Klarheit über das Trink- und Toilettenverhalten zu verschaffen. Die ratiopharm Blasentrainer-App bietet ein Blasentraining und Miktionsprotokoll in einem. Schnell, einfach und spielerisch unterstützt die App Ihre Patientinnen und Patienten bei der Kontrolle ihrer Blase und Sie als Ärztin oder Arzt bei der Entscheidung für eine geeignete Therapieoption.


Beckenbodentraining zur Stärkung der Blase

Therapie konservativ beginnen

 

In Zusammenarbeit mit einer Präventions- und Rehabilitationstrainerin haben wir Übungen zur Stärkung des Beckenbodens – speziell für Männer und Frauen – entwickelt. Diese Übungen und Tipps sind in einer Broschüre anschaulich aufbereitet. Sie können die Broschüre, welche beim Training unterstützen kann,  kostenlos bestellen oder herunterladen.

 

Beckenbodentraining für den Mann

Unsere Broschüre erklärt kurz und gut verständlich, Lage, Aufbau und Funktion des Beckenbodens. Mit wenigen und einfach beschriebenen Übungen können Sie die Beckenbodenmuskulatur kräftigen und Ihre Körperwahrnehmung stärken.

Beckenbodentraining für die Frau

Unsere Broschüre erklärt kurz und gut verständlich, Lage, Aufbau und Funktion des Beckenbodens. Mit wenigen und einfach beschriebenen Übungen können Sie die Beckenbodenmuskulatur kräftigen und Ihre Körperwahrnehmung stärken.

NPS-DE-00203