Jetzt mitmachen und eine von 200 Tischlampen gewinnen!

Das ratiopharm Wissensspiel


Und so einfach geht's:

  1. Schritt: Bei unserem Wissensspiel alle Fragen richtig beantworten.
  2. Schritt: Daten eingeben und an der Verlosung teilnehmen.
  3. Schritt: Nach Ablauf des Teilnahmezeitraums am
    30. April 2025 werden die Gewinner benachrichtigt.

Wir drücken die Daumen und wünschen viel Spaß!

Startklar?

Wir wünschen Ihnen viel Spaß – Ihr Team von ratiopharm.

Frage 1

Wie heißt das neue Produkt von ratiopharm, das zur Unterstützung der körpereigenen Regeneration des Nervenssytems eingesetzt werden kann?

  1. Neurovito-ratiopharm®

  2. Neuron-ratiopharm® forte

  3. Neuropax-ratiopharm® forte

Frage 2

Wie viele B-Vitamine sind in Neuropax-ratiopharm® forte enthalten?

  1. 5

  2. 3

  3. 2

Frage 3

Was ist neben den B-Vitaminen noch in Neuropax-ratiopharm® forte enthalten?

  1. Uridinmonophosphat

  2. Eisen

  3. Magnesium

Frage 4

Was ist Uridinmonophosphat (kurz: UMP)?

  1. Ein Vitamin

  2. Ein Mineralstoff

  3. Eine Nukleotidverbindung

Frage 5

Was ist nicht in Neuropax-ratiopharm® forte enthalten? (mehrere Antworten richtig)

  1. Zucker

  2. Laktose und Gluten

  3. Tierische Bestandteile

Frage 6

Warum ist das Nervensystem wichtig für den Körper?

  1. Es überträgt Signale und ermöglicht Reaktionen

  2. Es speichert Energie

  3. Es reguliert die Verdauung

Frage 7

In welchen Packungsgrößen gibt es Neuropax-ratiopharm® forte?

  1. 60 und 75 Kapseln

  2. 40 und 80 Kapseln

  3. 10 und 40 Kapseln

Frage 8

Wie oft sollte Neuropax-ratiopharm® forte eingenommen werden?

  1. 3 Kapseln täglich

  2. 1 Kapsel täglich

  3. 2 Kapseln täglich

Frage 9

Welche B-Vitamine tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei? (mehrere Antworten richtig)

  1. Vitamin B1 und B3

  2. Vitamin B5 und B13

  3. Vitamin B6 und B12

Frage 10

Wann kann es sinnvoll sein, die körpereigene Regeneration des Nervensystems zu unterstützen? (mehrere Antworten richtig)

  1. Wenn Gelenke und Muskeln auf die Nervenwurzeln drücken

  2. Wenn das Nervensystems stark beansprucht wird

  3. Wenn die Signalübertragung der Nervenbahnen beeinträchtigt ist

Bitte beantworten Sie diese Frage